GeoVITe – Geodaten interdisziplinär einsetzen
GeoVITe – Geodaten interdisziplinär einsetzen
Elektronische Karten und Geodaten nehmen in Forschung und Lehre einen immer grösseren Platz ein. Von der Kartografie über die Umweltwissenschaften bis hin zu Architektur und Sozialwissenschaften: Räumliche Daten sind die Grundlage und ermöglichen interdisziplinäres Forschen. Der Kurs führt Sie am Beispiel von GeoVITe in diese themenübergreifende Funktion von Geodaten ein, zeigt Ihnen Recherche- und Arbeitsbeispiele"GeoVITe – Geodaten interdisziplinär einsetzen" weiterlesen